Die erste Station macht ELLA in Afrika und schlüpft in einen westafrikanischen Waxprint von Karlotta Pink. Das große lebhafte Muster kombiniert mit geradlinigem Schnitt wirkt besonders gut bei reduziertem Farbstyling.
Der Hack
Am Schnitt habe ich nur ein paar Details verändert: Den kleinen Stehkragen habe ich durch ein Bündchen ersetzt und zeige euch weiter unten, wie man das hübsch hinbekommt. Die Ärmel sind für mehr Dramatik etwas länger und weiter geworden. Dann kann man die Ärmel auch unter Jacken am Saum noch blitzen lassen.
Ich habe nur ein paar Kleinigkeiten am Schnitt verändert: In der vorderen Mitte den Ausschnitt um 1 cm vertieft und die Ärmel je Seite 3 cm weiter gemacht und 10 cm länger:
Das Bündchen um U-Boot-Ausschnitt ist 4 cm breit zugeschnitten, die Länge der Nahtstrecken im Ausschnitt bei Vorder- und Rückenteil habe ich nachgemessen: Am Ausschnitt parallel 1 cm von der Kante nach innen gehen (von der Kante zur Nahtlinie), den 1 cm Nahtzugabe von Schulter und im Rückenteil der hinteren Mitte abziehen (das hätte ich beinahe vergessen, wie man am Geschmiere sieht. Vorne liegt das Schnittteil im Bruch, da braucht man das nicht). Diese Nahtstrecke messen.
Von der Nahtstrecke ziehe ich im Vorder- und Rückenteil je noch 1 cm ab, und gebe die Nahtzugaben an der Schultern dazu. Beispiel: Nahtstrecke = 15 cm, minus 1 = 14 cm, plus 2x 1 cm Nahtzugabe = 16 cm.
Die Bündchen im Vorder- und Rückenteil sind unterschiedlich lang.
Bündchen rechts auf rechts legen und an den kurzen Seiten zusammennähen: An den Kanten mit 1 cm Nahtzugabe, in der Mitte mit 3 cm, so dass ein Spitz entsteht.
Nahtzugaben zurückschneiden, auseinanderbügeln und Bündchen auf die Hälfte legen, rechts ist außen. Noch einmal kurz drüberbügeln.
Bei der Schulternaht den letzten Zentimeter Richtung Ausschnitt offen lassen. Das erleichtert das Bündchen-annähen.
Bei den Bündchen und dem Vorderteil die Mitten markieren (Schnittteile auf die Hälfte legen und eine Nadel an die Stelle stecken) – im Rückenteil haben wir da eine Naht – , die jeweiligen Mitten-Markierungen aufeinander stecken und Bündchen von der Schulternaht beginnend mit 1 cm Nahtzugabe einnähen. Dabei trifft das Schulternahtende genau auf die Seitennaht des Bündchens. An der anderen Schulternaht absetzen, umklappen und die andere Seite annähen.
Die Nahtzugaben habe ich zusammen versäubert, damit es glatter liegt und von außen knappkantig festgesteppt. Und natürlich noch einmal drübergebügelt.
Hier geht’s weiter nach Südafrika zu Evelyn von froelein-tilia.blogspot.ch. Sie zeigt euch, wie man aus einer ELLA mit ShweShwe-Stoffen ein Kleid im College-Look bastelt.
Verlosung
Es gibt ein ELLA-PDF zu gewinnen: Es wird verlost unter allen Kommentaren, die bis Samstag nacht unter dem Post eingehen.
Weltreisenrabatt
Sonderaktion bei Karlotta Pink: auf alle ShweShwe- und Waxprintstoffe gibts heute 15% Rabatt mit dem Gutscheincode: ellainafrika
TOURPLAN // BLOGTOURISTEN
6. Oktober: Ella kleidet sich in Afrika
froelein-tilia.blogspot.ch // so-pattern.com/blog/
13. Oktober: Ella goes Down Under
moritzwerk.de/blog/ // stahlarbeit.ch
20. Oktober: Ella taucht ein in 1001 Nacht
aennisews.blogspot.de // zwirnguin.de // liiviundliivi.blogspot.de
27. Oktober: Ella feiert Diwali – das große indische Lichterfest
stjaernmoenster.ch // naadisnaa.ch
28. Oktober: Ella im IKAT-Fieber
so-pattern.com/blog/
30. Oktober: Ella kehrt zurück…
karlottapink.de